Humanenergetik
Über Humanenergetik
Die Humanenergetik betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit als Einheit aus Körper, Geist und Seele. Ziel der energetischen Arbeit ist es, die körpereigenen Energiefelder zu harmonisieren und die Selbstregulationskräfte des Menschen zu unterstützen. Leben bedeutet Energie und wenn diese ungehindert fließen kann, dann kann der Mensch auch sein ganzes Potenzial und seine Kraft nutzen.
Humanenergetikerinnen arbeiten ausschließlich auf der feinstofflichen bzw. energetischen Ebene und ersetzen weder ärztliche Diagnosen noch therapeutische Behandlungen. Vielmehr versteht sich die Humanenergetik als begleitende Methode zur Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Förderung der eigenen Ressourcen.

Das 3-Ebenen-Modell der Humanenergetik
In der Humanenergetik geht man davon aus, dass der Mensch mehr ist als nur sein physischer Körper. Sein Wohlbefinden ist von verschiedenen Ebenen beeinflusst, die miteinander in Wechselwirkung stehen.
Um diese Zusammenhänge verständlich zu machen, wurde von der Berufsgruppe der Humanenergetiker der Wirtschaftskammer Österreich das 3-Ebenen-Modell der Humanenergetik entwickelt. Es ist ein klar strukturiertes Modell, um diese besondere Form der energetischen Unterstützung greifbar und verständlich zu machen.
Dieses Modell zeigt, auf welchen Ebenen energetische Arbeit wirkt – immer im Rahmen der gewerblichen Befugnis als Humanenergetikerin und klar abgegrenzt von ärztlicher oder therapeutischer Tätigkeit.

1. Prinzipien- und Bauplanebene
Diese Ebene stellt die Grundlage von allem dar. Sie ist die Ebene der ursprünglichen Baupläne, Prinzipien und Schöpfungsideen des Menschen. Es geht um die ursprüngliche Ordnung und Harmonie, die im Menschen verankert ist. Sie wird auch als archetypische Ebene bezeichnet.
Man kann sie sich wie einen feinstofflichen „Bauplan des Lebens“ vorstellen, in dem alle Informationen über den idealen Zustand des Menschen abgespeichert sind: seine Entwicklungsmöglichkeiten, Potenziale, Talente, Fähigkeiten und Ressourcen. Alle Informationen, die sich hier finden sind unveränderlich für alle Lebewesen.
Ziel der energetischen Arbeit ist es, den Zugang zu diesem ursprünglichen, gesunden Bauplan wieder zu ermöglichen und den Menschen auf seine „innere Ordnung“ auszurichten.
2. Energetisch-feinstoffliche Ebene

3. Materielle Ebene (physischer Körper)
Die materielle Ebene bildet die sicht- und messbare Ausdrucksform des Menschen: seinen physischen, sichtbaren Körper, seine Haltung, sein Verhalten, seine Ausstrahlung. Es ist die grobstoffliche Ebene.
Was sich auf den feinstofflichen Ebenen abspielt, kann, wenn Störungen länger bestehen bleiben, auf dieser Ebene sichtbar oder spürbar werden: durch körperliche Beschwerden, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen oder ähnliche Symptome. In dieser Ebene wird unsere Alltagsrealität widergespiegelt.
Humanenergetikerinnen greifen nicht direkt in körperliche Prozesse ein. Die Behandlung des Körpers (besonders bei Krankheiten) ist Aufgabe von Ärztinnen oder Therapeutinnen. Die energetische Arbeit von Humanenergetikerinnen dient der Unterstützung des gesamten Energiesystems, damit sich der Körper aus eigener Kraft regulieren kann.
Es ist ein ganzheitliches Verständnis vom Menschen
Die Humanenergetik spricht Körper, Geist und Seele an, ohne in medizinische oder psychologische Fachbereiche einzugreifen. Sie wirkt immer im energetisch-feinstofflichen Bereich und unterstützt den Menschen dabei, wieder in Harmonie mit seinem eigenen „Bauplan“ zu kommen.
Das 3-Ebenen-Modell hilft zu verstehen, dass die Ursachen für Disharmonien oder Blockaden oft nicht auf der sichtbaren körperlichen Ebene liegen, sondern tiefer im Bauplan und im energetischen Feld. Die Humanenergetik setzt genau hier an und trägt dazu bei, dass der Mensch als Ganzes in seine ursprüngliche Ordnung zurückfindet.
Das Ziel ist, deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren, deine Energie in Balance zu bringen und dadurch dein gesamtes Wohlbefinden zu unterstützen. Ist der Energiefluss frei, kann der Körper seine Selbstregulationskräfte besser nutzen – das Wohlbefinden auf allen Ebenen wird gestärkt.
Methoden der Humanenergetik
Je nach Ausbildung und Spezialisierung arbeiten Humanenergetikerinnen mit verschiedenen Methoden, wie zum Beispiel:
- Energieübertragung
- Chakrenarbeit
- Arbeit mit Symbolen, Farben oder Edelsteinen
- Klänge und Musik
- Anwendungen mit Düften (z. B. Aromatherapie)
- Mentaltechniken und Visualisierungen
Diese Methoden unterstützen die Harmonisierung des Energiesystems, beruhigen das Nervensystem und tragen dazu bei, das eigene Körpergefühl sowie die Selbstwahrnehmung zu verbessern.
Wichtig zu wissen:
Energetische Anwendungen ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Behandlung, können diese jedoch sinnvoll ergänzen. Die Entscheidung für eine energetische Begleitung setzt Eigenverantwortung und die Bereitschaft voraus, die eigene Entwicklung aktiv mitzugestalten.